Es war mal wieder an der Zeit etwas handwerklich tätig zu werden. So haben wir von langer Hand geplant, unseren Bootstadl mal etwas aufzuhübschen. Nachdem wir festgestellt hatten, dass immer mehr Bretter der Außenschale, im Laufe der Zeit marode geworden waren, legten nun ein paar glorreiche Helden Hand an.
Schnell war klar dass wir einiges an neuen Brettern brauchen würden und nachdem gemessen wurde, kamen dann die Neun von unserm Holzdealer im Fuchstal. Mit der Kutsche an den Stadl gebracht und flux noch vom Maler das Gerüst gestellt war alles vorbereitet. Der Präsident führte ein paar Tage vor der Aktion noch „Nicht-Regen-Tänze“ auf und so hielt auch das Wetter an diesem Tage.

Schnell war das Werkzeug hergerichtet und es ging ans Eingemachte. Die Außenschale musste weg. Das alte Tor wurde zwar mit reichlich Zeug fest gemacht aber Akkuschrauber und Flex haben es es dann doch geschafft sie zu entfernen.

Die alten Bretter mussten natürlich von sämtlichen Metall befreit werden. Unsere Rentner-Gang vor Ort hat dabei ziemlich fleißig gearbeitet und auch gleich alles kleingemacht und verräumt. Auch wenn sie mit ihrer Arbeit ziemlich platzeinnehmend waren und den Arbeitsablauf durch Lärm oft beeinträchtigten, waren sie lang nicht so schlimm wie der „Kari“… kaum stand er da, ging nix mehr … alle Arbeit war eingestellt …
Natürlich nur ein Spaß!
Alle haben Hand in Hand zusammengearbeitet und man mag es nicht glauben, nicht einmal 5 Stunden waren vergangen und die Südseite des Bootsstadl´s glänzte im neuen Kleid.
Einen riesen Dank an wirklich alle Beteiligten! Das hat Spaß gemacht und das zeigt wieder einmal, es gibt wirklich immer mehr Mitglieder, die auch neben der Fischerei noch viel mehr für den Verein geben möchten.
Dankeschön!!!
Das war nun der erste Akt am Stadl. wir werden für das nächste Jahr die Westseite ins Auge fassen und wir hoffen natürlich wieder auf tolle Unterstützung. Beim Mittagstisch wurde auf jeden Fall schon reichlich gefachsimpelt, wie man die Westseite richten könnte.
Hier nun noch ein paar Bilder vom Arbeitstag …