Zutaten für 2-3 Personen
- 250g Hechtfilet
- 50g Möhren
- 50g Brokkoli
- 50g Blumenkohl
- 1 Paprika
- 1TL Salz
- 1EL Palmzucker
- 1 rote Chili
- 10g Thai Basilikum
- 1EL Rapsöl
- 400ml Kokosmilch
- rote Currypaste
Zubereitung
Wie bei allen Fischgerichten heißt es auch hier … „ohne Fisch kein Thai Curry“ …., also gehen wir als Erstes einmal fischen. Manchmal kann sich das auch ein wenig hinziehen, bis man den entsprechenden Küchenhecht erwischt hat aber sollte es so sein, kann es dann los gehen und das leckere Curry kommt auf den Tisch.
Punkt 1 ist immer erst einmal den Fisch vorbereiten. Das Filet wird dann in kleine Streifen geschnitten und man sollte wirklich vorher daraus achten, das alles Grätenfrei ist.
Die Paprika und Möhren werden danach zerlegt und in Streifen geschnitten. Brokkoli und Blumenkohl je nach Belieben in Stücke schneiden oder wenn man es mag, die kleinen Röschen brechen. Die Chili wird dann auch noch in kleine Ringe zerlegt und dann sind die Zutaten schon mal fertig. Kleiner Tipp am Rande … je nach Schärfe der Chili bitte Handschuhe anziehen, könnte unangenehm brennen bei kontakt mit Schleimhäuten.
Punkt 2 wir geben nun das Öl in den Wok oder wer keinen hat in einen Topf und erhitzen es. die rote Currypaste wird darin sautiert (keine Ahnung was das heißt aber es stand so auf dem Zettel der Köchin). Nun kommt die Kokosmilch dazu und es wird aufgekocht.
Das in Streifen geschnittene Hechtfilet dazugeben und 5min schwimmen lassen. Jetzt bekommt auch das geschnippelte Gemüse seinen Schwimmkurs und kommt für weiter 5min dazu. Alles zusammen leicht köcheln lassen. Je nach Geschmack dann abschmecken mit Salz, Pfeffer, roter Chili und Thai Basilikum und dann sind wir auch schon fertig.
Mit 300g Jasminreis wird das Ganze dann zu einem sehr leckeren Gericht und die Zubereitung dauert … je nachdem wie lang man für den Fang des Hechtes braucht … auch nicht sehr lang.
Guten Appetit